Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Mir ist wichtig, dass möglichst viele Menschen meine Website ohne Einschränkungen nutzen können. Auch wenn ich rechtlich nicht verpflichtet bin, setze ich mich freiwillig dafür ein, meine Seite so barrierearm wie möglich zu gestalten.

Mein Ziel:


Ich orientiere mich an den Empfehlungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und arbeite daran, die Inhalte verständlich, übersichtlich und für verschiedene Hilfsmittel zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der https://anikasteinert.com/ veröffentlichten
Website.

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ThürBarrWebG) sowie der ThüringerBarrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (ThürBITVO)

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen


Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im Zeitraum von April 2025 durchgeführten Selbstbewertung.

Bereits umgesetzt:

Klare Strukturierung der Inhalte durch Überschriften und Listen

Alternative Texte für Bilder

In Prüfung:

Gute Lesbarkeit durch ausreichende Kontraste und Schriftgrößen

Bedienbarkeit der wichtigsten Funktionen mit der Tastatur

Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind bis Mai 2026 geplant: ausreichende Farbkontraste und Schriftarten, die durchweg leserlich und lesbar sind. Prüfung der Überschriftenstruktur, Aria-Rollen und Nutzbarkeit durch Assistenztechnologien und Festlegung der weiteren Schritte zur Umsetzbarkeit.

Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung


Diese Erklärung wurde am 05.05.2025 erstellt und zuletzt am 05.05.2025 aktualisiert.

Barrieren melden: Kontakt zu mir bei Problemen mit der Barrierefreiheit


Du möchtest mir bestehende Barrieren in dieser Website mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für deine Rückmeldung sowie alle weiteren Informationen sprechen mich unter hallo@anikasteinert.com an.

Durchsetzungsverfahren


Wenn auch nach deinem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, kannst du dich an die Durchsetzungsstelle in Thüringen wenden. Die Durchsetzungsstelle ist beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen eingerichtet und hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Thüringen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Durchsetzungsverfahren ist für dich kostenlos.
Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhältst du
unter: http://www.thueringen.de/th10/bb/
Direkt kontaktieren kannst du die Durchsetzungsstelle unter vz_bmb@tmasgff.thueringen.de.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner